Schindlers Liste“ ist ein meisterhaft inszenierter Film von Steven Spielberg aus dem Jahr 1993, der auf wahren Begebenheiten basiert. Er erzählt die Geschichte von Oskar Schindler, einem deutschen Industriellen, der während des Zweiten Weltkriegs mehr als 1.000 jüdische Menschen vor dem Holocaust rettete. Neben der bewegenden Handlung besticht der Film auch durch eine herausragende Besetzung. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Schauspieler und ihre Rollen vor.


Hauptdarsteller und ihre Rollen

Liam Neeson als Oskar Schindler
Liam Neeson spielt die Hauptrolle des Oskar Schindler, des charmanten und zunächst opportunistischen Industriellen, der im Laufe des Films zum Helden wird. Seine Darstellung ist vielschichtig und zeigt die Entwicklung eines Mannes, der unter Einsatz seines Lebens zahlreiche Menschen rettet.

Ralph Fiennes als Amon Göth
Der britische Schauspieler Ralph Fiennes verkörpert den grausamen SS-Offizier Amon Göth, der als Kommandant des Konzentrationslagers Plaszow für brutale Gewalttaten verantwortlich ist. Fiennes’ Darstellung ist intensiv und erschütternd.

Ben Kingsley als Itzhak Stern
Ben Kingsley spielt Itzhak Stern, Schindlers jüdischen Buchhalter und engen Vertrauten. Er hilft Schindler dabei, die Liste der zu rettenden Juden zu erstellen und steht ihm beratend zur Seite.


Weitere wichtige Rollen

Caroline Goodall als Emilie Schindler
Emilie Schindler, die Ehefrau von Oskar Schindler, wird von Caroline Goodall dargestellt. Ihre Figur zeigt die Unterstützung und das Mitgefühl, die sie für die von ihrem Mann geretteten Menschen aufbringt.

Jonathan Sagall als Poldek Pfefferberg
Poldek Pfefferberg, ein Überlebender und Schindlerjude, wird von Jonathan Sagall gespielt. Seine Figur vermittelt die Perspektive der Geretteten und unterstützt die emotionale Tiefe des Films.

Embeth Davidtz als Helen Hirsch
Helen Hirsch ist die jüdische Hausangestellte von Amon Göth. Embeth Davidtz stellt diese Rolle dar, die das Leiden der Opfer im Konzentrationslager aufzeigt.


Bedeutung der Besetzung

Die Auswahl der Schauspieler für „Schindlers Liste“ war entscheidend für die Authentizität und emotionale Wirkung des Films. Spielberg wählte sowohl erfahrene Stars als auch weniger bekannte Darsteller aus, um die Geschichte möglichst glaubwürdig zu erzählen. Die meisten Rollen wurden bewusst mit eher unbekannten Schauspielern besetzt, um die Zuschauer nicht abzulenken und die Erzählung in den Vordergrund zu rücken.


Kurze Biografien der Hauptdarsteller

  • Liam Neeson: Geboren 1952 in Nordirland, wurde er durch „Schindlers Liste“ international bekannt und ist seither einer der gefragtesten Schauspieler Hollywoods.
  • Ralph Fiennes: Britischer Schauspieler, geboren 1962, bekannt für intensive Rollen und vielfach ausgezeichnet.
  • Ben Kingsley: Geboren 1943 in England, Oscar-Preisträger für seine Rolle in „Gandhi“, gilt als einer der besten Charakterdarsteller.

Einfluss der Besetzung auf den Erfolg des Films

Die starke Besetzung trug maßgeblich zum Erfolg von „Schindlers Liste“ bei. Die authentische Darstellung der Charaktere ermöglicht es dem Publikum, tief in die dramatischen Ereignisse einzutauchen. Die schauspielerischen Leistungen wurden vielfach ausgezeichnet, darunter mehrere Oscars, darunter der für den besten Film und die beste Regie.


Fazit

Die Besetzung von „Schindlers Liste“ ist ein wesentlicher Bestandteil des filmischen Meisterwerks. Durch die sorgfältige Auswahl der Darsteller und ihre beeindruckenden Leistungen wurde eine bewegende und glaubwürdige Geschichte geschaffen, die auch Jahrzehnte nach der Veröffentlichung noch viele Menschen berührt.