Google-Bewertungen sind für viele Unternehmen entscheidend, um Kunden zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. Doch was tun, wenn eine Bewertung falsch, beleidigend oder unfair ist?
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann und wie Sie eine Google-Bewertung löschen lassen können, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt und wie Sie negative Rezensionen richtig managen.


Wann kann man Google-Bewertungen löschen lassen?

Google erlaubt die Löschung einer Bewertung nur, wenn sie gegen die Richtlinien für Rezensionen verstößt. Dazu zählen u. a.:

  • Beleidigungen oder Hassrede
  • Diskriminierende Inhalte
  • Offensichtlich falsche Behauptungen
  • Spam oder Werbung
  • Bewertungen ohne Bezug zur tatsächlichen Erfahrung

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Google-Bewertung melden und löschen

1. In Google My Business anmelden
Loggen Sie sich in Ihr Unternehmensprofil ein.

2. Bewertung suchen
Wählen Sie die fragliche Rezension aus.

3. Auf „Als unangemessen melden“ klicken
Google prüft den Inhalt auf Richtlinienverstöße.

4. Geduld haben
Die Überprüfung kann mehrere Tage dauern. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Google entschieden hat.


Was tun, wenn Google nicht löscht?

Falls Google Ihre Meldung ablehnt:

  • Rechtliche Schritte prüfen: Bei Rufschädigung oder Verleumdung kann ein Anwalt helfen.
  • Öffentliche Antwort verfassen: Professionell reagieren, um den Schaden zu begrenzen.
  • Weitere Meldung einreichen: Wenn neue Beweise vorliegen, erneut melden.

Rechtliche Möglichkeiten in Deutschland

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) bieten Schutz vor Falschbehauptungen und Rufschädigung.
Unternehmen können bei klarer Rechtsverletzung über Anwälte oder Gerichte die Löschung erzwingen.


Tipps zum Umgang mit negativen Bewertungen

  • Sachlich antworten: Keine emotionalen Reaktionen.
  • Lösungsorientiert vorgehen: Dem Kunden Hilfe anbieten.
  • Positive Bewertungen fördern: Mehr echte, gute Rezensionen relativieren einzelne negative.
  • Regelmäßige Überwachung: Bewertungen zeitnah prüfen, um schnell reagieren zu können.

Prävention: So vermeiden Sie ungerechtfertigte Bewertungen

  • Exzellenter Kundenservice
  • Offene Kommunikation bei Problemen
  • Aktive Kundeneinbindung
  • Klar formulierte Geschäftsbedingungen

Häufige Fragen zum Thema „Google Bewertungen löschen“

Kann ich jede schlechte Bewertung löschen lassen?
Nein, nur wenn sie gegen die Google-Richtlinien oder geltendes Recht verstößt.

Wie lange dauert es, bis Google eine Bewertung entfernt?
In der Regel zwischen 3 und 14 Tagen.

Muss ich für die Löschung zahlen?
Das Melden ist kostenlos. Anwaltskosten können jedoch entstehen, falls Sie rechtlich vorgehen.

Was passiert, wenn die Bewertung anonym ist?
Auch anonyme Bewertungen können gelöscht werden, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen.


Fazit

Negative Bewertungen können das Image eines Unternehmens stark beeinträchtigen. Dennoch ist es nicht immer möglich, eine Rezension einfach zu entfernen.
Mit dem richtigen Vorgehen – von der Meldung bei Google über professionelle Antworten bis hin zu rechtlichen Schritten – können Sie Ihren guten Ruf schützen.