Nachsendeauftrag Post Kosten Ein Umzug, ein längerer Auslandsaufenthalt oder ein neuer Firmenstandort – in all diesen Fällen ist es wichtig, dass deine Post zuverlässig bei dir ankommt. Genau dafür gibt es den Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post. Doch welche Kosten entstehen und wie unterscheiden sich die Tarife für Privat- und Geschäftskunden?

In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Preise, Laufzeiten und Tipps zum Sparen.


Was ist ein Nachsendeauftrag?

Ein Nachsendeauftrag sorgt dafür, dass Briefe, Päckchen und bestimmte Sendungen von deiner alten Adresse automatisch an deine neue Anschrift weitergeleitet werden. Er wird bei der Deutschen Post eingerichtet und gilt für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen.

Wichtig: Nicht alle Sendungen können nachgesendet werden (z. B. Warensendungen bestimmter Anbieter oder Werbesendungen ohne Adresse).


Kosten für einen Nachsendeauftrag bei der Post

Die Preise hängen von der Dauer des Nachsendeauftrags und davon ab, ob er für Privat- oder Geschäftskunden eingerichtet wird.

Nachsendeauftrag für Privatkunden (Stand: 2025)

  • 6 Monate: ca. 26,90 Euro
  • 12 Monate: ca. 34,90 Euro

Eine Verlängerung über die ursprüngliche Laufzeit hinaus ist ebenfalls möglich, meist zu ähnlichen Konditionen.

Nachsendeauftrag für Geschäftskunden

  • 12 Monate: ca. 99,90 Euro
  • 24 Monate: ca. 169,90 Euro

Da Unternehmen meist ein höheres Postaufkommen haben, sind die Preise entsprechend höher angesetzt.


Welche Leistungen sind inklusive?

Ein Nachsendeauftrag deckt folgende Leistungen ab:

  • Briefe, Einschreiben, Päckchen: werden zuverlässig nachgesendet.
  • Zeitschriften und Zeitungen: in der Regel inklusive, wenn ein Abonnement besteht.
  • Internationale Nachsendung: möglich, jedoch gegen Aufpreis.

Nicht nachgesendet werden in der Regel:

  • Werbepost ohne Namen/Adresse
  • Sperrgut oder Pakete mit speziellen Versandarten

Warum lohnt sich ein Nachsendeauftrag?

  • Vermeidung von wichtigen Verlusten: Rechnungen, Verträge und Behördenpost erreichen dich zuverlässig.
  • Flexibilität: Egal, ob Umzug oder vorübergehende Abwesenheit – deine Post kommt an.
  • Sicherheit: Keine Post bleibt am alten Wohnort liegen oder geht verloren.

Unterschiede nach Laufzeit

Ob 6 oder 12 Monate – die Wahl hängt vom individuellen Bedarf ab:

  • 6 Monate: ideal bei Übergangsphasen oder vorübergehendem Aufenthalt.
  • 12 Monate: sinnvoll für Umzüge, um auch verspätete Absender zu erreichen.
  • 24 Monate (nur Geschäftskunden): für Unternehmen, die langfristig Sicherheit benötigen.

Kosten für internationale Nachsendung

Wer ins Ausland zieht, kann den Nachsendeauftrag ebenfalls nutzen. Hier entstehen allerdings zusätzliche Kosten:

  • Pauschalgebühren je nach Zielland
  • Laufzeit meist auf 12 Monate begrenzt
  • Versanddauer verlängert sich gegenüber nationaler Nachsendung

Spartipps für den Nachsendeauftrag

  1. Frühzeitig beantragen: Online-Beantragung ist günstiger als in der Filiale.
  2. Laufzeit prüfen: Meist reicht ein Jahr aus, danach kennen die meisten Absender die neue Adresse.
  3. Adressänderung mitteilen: Banken, Versicherungen und Vertragspartner früh informieren, um den Nachsendezeitraum nicht unnötig zu verlängern.
  4. Umzugsservice nutzen: Manche Energie- oder Telekommunikationsanbieter übernehmen die Kosten.

Alternative Services

Neben dem Nachsendeauftrag gibt es weitere Services der Post:

  • Lagerservice: Deine Post wird gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt zugestellt (ideal bei Urlaub).
  • Adressaktualisierung: Automatische Mitteilung an Absender über die neue Adresse.
  • Digitale Postfächer: Viele Anbieter ermöglichen inzwischen die Zustellung von Dokumenten online.

Zukunft des Nachsendeauftrags

Mit der zunehmenden Digitalisierung wird die Bedeutung digitaler Postfächer steigen. Dennoch bleibt der klassische Nachsendeauftrag ein unverzichtbarer Service – insbesondere für wichtige Geschäfts- und Behördenpost.


FAQ – Häufige Fragen zu den Kosten des Nachsendeauftrags

Was kostet ein Nachsendeauftrag für Privatkunden?
6 Monate ca. 26,90 Euro, 12 Monate ca. 34,90 Euro.

Was kostet ein Nachsendeauftrag für Geschäftskunden?
12 Monate ca. 99,90 Euro, 24 Monate ca. 169,90 Euro.

Welche Sendungen werden nachgesendet?
Briefe, Einschreiben, Päckchen und abonnierte Zeitschriften.

Wer übernimmt die Kosten?
Grundsätzlich der Antragsteller – nur in seltenen Fällen der Arbeitgeber oder Vertragspartner.

Lohnt sich ein Nachsendeauftrag?
Ja, er verhindert den Verlust wichtiger Post und sorgt für Sicherheit beim Umzug.